Wir sind eine offizielle und preisgekrönte Präparatorenfirma
Im hinteren Teil unseres Ladens findest du einen ganz besonderen Bereich: unser eigenes Museum bzw. unsere private Sammlung. Hier entdeckst du einzigartige Objekte, jedes mit seiner eigenen Geschichte. Von vergessenen Zivilisationen und alten medizinischen Techniken bis hin zu Ritualen, seltenen Naturphänomenen und Tierpräparation. Eine kleine Ausstellung voller Geschichte, Wissenschaft, Kuriositäten und kunstvoll präparierter Tiere. Wir führen dich gern durch eine Auswahl unserer auffälligsten Stücke.
Menschen-Skelette
Zwischen den alten Unterrichtsskeletten steht der fragile Körper eines Kindes mit einem auffallend vergrößerten Schädel, eine Folge von Hydrozephalus, auch „Wasserkopf“ genannt. Das Kind wurde 1890 nach 31 Wochen geboren, vermutlich hat die Mutter das nicht überlebt. Außerdem findest du dort einen bemerkenswert langgezogenen Schädel. Auf den ersten Blick wirkt er wie aus einem Science-Fiction-Film, unnatürlich verlängert, als wäre er gestreckt worden. Doch er ist echt und etwa 2000 Jahre alt. Dieser Schädel stammt aus Peru, wo das Collagua-Volk die Köpfe ihrer Babys bewusst mit Holzplatten formte. Nicht als Strafe oder Schutz, sondern als Zeichen hohen Status. Ein länglicher Schädel bedeutete Macht und Herkunft. |
![]() |
Geschrumpfter Kopf
Unter einer Glashaube liegt eines der faszinierendsten und gleichzeitig umstrittensten Objekte in unserem Museum: ein geschrumpfter Kopf, auch „Shrunken Head“ genannt. Er stammt aus dem Gebiet des Jivaro-Volkes in Südamerika. Diese Köpfe wurden ursprünglich aus den Feinden nach Stammeskriegen hergestellt. Es war eine spirituelle Handlung, um die Seele des Verstorbenen einzufangen. Aus diesem Grund ist der Mund zugenäht.
Katze als Mumie
Neben menschlichen Geschichten erzählen wir auch von tierischer Hingabe. In einer Vitrine liegt eine mumifizierte Katze aus der Zeit der alten Ägypter. Diese Katzen wurden der Göttin Bastet geopfert, der Göttin der Freude, Fruchtbarkeit und Musik. Bastet wurde oft als Frau mit Katzenkopf dargestellt, elegant und kraftvoll.
Vögel
In unserem Museumsbereich sind einige der außergewöhnlichsten Vogelarten zu bewundern. Jedes Exemplar wurde mit großer Sorgfalt nach der Kunst der Tierpräparation präpariert, wobei nicht nur das Aussehen, sondern auch Haltung und Ausdruck des Tieres zum Leben erweckt werden.
Einige dieser präparierten Vögel sind mehr als nur schön anzusehende Museumsstücke, sie sind preisgekrönte Meisterwerke, ausgezeichnet bei nationalen und internationalen Fachwettbewerben. Alle zwei Jahre organisiert die Niederländische Vereinigung der Präparatoren (NVP) die Niederländischen Meisterschaften im Präparieren, bei denen Profis ihre besten Werke zeigen. Die Einsendungen werden streng bewertet nach Anatomie, Schwierigkeitsgrad, Kreativität und Verarbeitung.
Die Gewinner erhalten ein offizielles Zertifikat, eine Rosette und ein Preisgeld. In manchen Fällen werden auch Masterpunkte vergeben, eine besondere Anerkennung für außergewöhnliches handwerkliches Können in der Welt der Taxidermie.
Unsere Sammlung enthält mehrere dieser preisgekrönten Vögel, greifbare Beispiele dafür, wo Handwerk und Natur sich begegnen.
Neugierig, was es noch alles zu entdecken gibt? Im Laden und auf unserer Website findest du viele weitere besondere Objekte, von seltenen Schädeln und Fossilien bis zu präparierten Tieren, Schmetterlingen und Lehrmaterial. Ob Sammler, Museumsfan oder einfach nur neugierig – bei De Museumwinkel wird Staunen lebendig. Komm gern vorbei oder wirf einen Blick auf unsere Website für das vollständige Angebot.
![]() |
![]() |