Bis zu 75 % RABATT auf ausgewählte Artikel + gratis Maßband ab € 50,- SALE – Aktion läuft bis einschließlich 1. Dezember – SALE

Stück Aepyornis maximus eier

Artikelcode: 4824
11 auf lager
€12,50
exkl. MwSt.: €10,33
Maße:

Breite: 2 cm

Länge: 3 cm

  • Kostenlose Abholung im Geschäft
  • Gewinner des besten Einzelhändlers des Jahres!
  • Wir erhalten 4.7/5 von 510 Bewertungen

Produktinformation

Sehr seltenes naturhistorisches Objekt: Elefantenvogelei.

Art: Aepyornis maximus
Herkunft: Süd-Madagaskar

Diese Eier werden fast nicht mehr gefunden. Es sind die größten Eier, die jemals von einem Vogel gelegt wurden. Das Ei ist 160 Mal größer als ein Hühnerei. Wahrscheinlich wurden etwa 40 wirklich ganze Eier gefunden.

Im Jahr 2014 wurde bei Christie's in London ein jahrhundertealtes Elefantenvogelei für 122.500 Pfund (fast eineinhalb Tonnen in Euro!) versteigert.

Das Ei wurde 2018 im Süden Madagaskars gefunden. Sein Alter wird auf 1500 Jahre geschätzt. Dies wurde anhand der Bodenschicht, in der es lag, festgestellt.

Der Name Elefantenvogel taucht erstmals in Marco Polos Buch Rukh auf, weshalb der Name auch heute noch verwendet wird. Eine weitere Beobachtung des Elefantenvogels stammt von Étienne de Flacourt, einem französischen Gouverneur von Madagaskar in den Jahren 1640 und 1650, der riesige Strauße beschrieb, von denen angenommen wird, dass er den Elefantenvogel gesehen hat. Das bedeutet, dass er damals noch nicht ausgestorben war.